Der oft totgeschriebene ORF kann was. Vor allem wenn es um Tote geht. Das Zita-Begräbnis ist vielen noch immer in Erinnerung, die Verabschiedung von Jörg Haider war eine Großleistung - und jetzt Helmut Zilk.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die Sondersendungen am Freitag tagsüber waren 1A. Durchdacht und interessant.
Berührend war in der 11-Uhr-Sondersendung in ORF 2 der mehrmalige frühere ORF-Generalintendant Gerd Bacher mit der Anekdote mit den 20-Schilling-Scheinen. Zilk hatte dereinst Bacher gefragt, ob er nicht am Abend mit ihm durch die Stadt gehen will. Bacher: "Ja machma". Und Zilk verteilte die 20er aus eigener Tasche an die Arbeiter der Müllabfuhr. Das Zilk-Begräbnis wird im ORF wohl noch breiter ausgewalzt als das Gedenken an Jörg Haider.
Eines stimmt nachdenklich: Warum bitte ist der ORF nur bei Todesnachrichten zu solchen Leistungen in der Lage? Was machen die zuletzt eingesetzten Journalisten eigentlich sonst?