Zum Hauptinhalt springen

Der rasende Gegenbeweis

Von Werner Grotte

Kommentare

Ein altes Sprichwort sagt, "Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten". Radio-Wien-"Morningshow"-Hörer können sich fast täglich davon überzeugen, dass es zumindest eine Ausnahme gibt: den laut Eigendefinition "rasenden Reporter" Hatschi Bankhofer.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Am Donnerstag raste er in eine Wiener Straßenbahn, um den Beruf des Tramwayfahrers kennenzulernen - und es entspann sich ein typischer Hatschi-Dialog: "Wie heißt das? Führerstand? Cockpit?" - "Fahrersitz." - "Wo gibt man Gas?" - "Gas hamma kans, wir fahr´n mit Strom." - "Der gelbe Knopf da - was ist - ah, Glocke, steht sogar drauf." - "Hm." - "Ich hab g´hört, Straßenbahnfahrer sind begehrte Männer?" - "Ja, ma lernt viel Leut´ kennen." - "Aha".

Wer etwas über Beruf, Ausbildung, Höhe- und Tiefpunkte, Freud und Leid eines Tramwayfahrers wissen will, wird wohl selbst einen fragen müssen - es fahren ja genug herum im Wien. Hatschi ist übrigens (als Moderator) mietbar. Wenn er nicht gerade Radio macht, rast er zu Festln, Messen und Events, um weiter lustig zu sein.