)
Es gibt drei Arten von Reflexen österreichischer Sportler, wenn mal was nicht so läuft: Dann wars a) Pech, b) die Schuld eines anderen oder c) eine Verschwörung.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Markus Gandler hat sich für c) entschieden, aus seiner Sicht logisch: Da ist Österreich im Biathlon endlich erfolgreich und sieht seine Athleten als legitime Nachfolge Ole-Einar Björndalens, schon kommen die Neider. "Man will uns alle verurteilen", jammert er der guten, alten Tradition entsprechend. Was macht also Gandler, auch nicht verlegen? Er boykottiert den Turin-Prozess. Ob die Nicht-Übersetzung der Dokumente rechtens ist, werden Juristen klären. Mimosenhaftes Verhalten und Trotzreaktionen helfen aber nicht weiter. Aber eigentlich ist es eh nix Neues.