)
Vom 6. bis 9. März ist unser größter Nachbar zu Gast in der Wiener City: Im Rahmen dieser Info-Woche in den Ringstraßen-Galerien soll den Österreichern die Destination Deutschland schmackhaft gemacht werden.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Von Sylt bis zu dem Bayerischen Königsschlössern reicht die Palette der Reiseziele, für die die Deutsche Zentrale für Tourismus in Wien (DZT) mit dieser zweiten Deutschland-Woche in Österreich die Werbetrommel rührt. Neben Informationen werden kulinarische Einblicke ins Nachbarland gewährt, Reisen verlost und Kunsthandwerk wie die bekannten "Buddelschiffe" ausgestellt. Für Fachpublikum findet am 5. März die 6. Deutsche Reisebörse in der Orangerie in Schönbrunn statt.
2001 lockten vor allem die Weltausstellung und die Passionsspiele Besucher in deutsche Lande, was sich mit einem Plus von 10% auf 39,6 Millionen Nächtigungen zu Buche schlug. Bis November (Zahlen für das Gesamtjahr liegen noch nicht vor) verzeichnete der deutsche Incomig-Bereich ein Minus von 3 bis 4%, schätzt DZT-Direktor Knud Jörgen. Die Zahl der Nächtigungen österreichischer Gäste in Deutschland hat sich mit plus 0,5% gut gehalten. Für das Gesamtjahr gibt sich Jörgen zuversichtlich. Einer Studie des B.A.T.-Freizeit-Forschungsinstitutes zufolge steht der deutsche Tourismus heuer jedoch vor einer Stagnation.