Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Gäste haben wieder Geld

Von WZ Online

Wirtschaft
Wien darf auf noch mehr Gäste hoffen...
© Österreich Werbung

Freude beim Fremdenverkehr: Deutsche Urlaubern wollen 2011 für ihre Reisen so viel ausgeben wie nie zuvor. Demnach sollen die Ausgaben im Ausland um 3,25 Prozent auf 61,3 Mrd. Euro steigen. Grund für die zunehmende Reiselust ist die wieder brummende deutsche Konjunktur.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Laut einer Studie der Commerzbank sei Deutschland auch in der Krise Reiseweltmeister geblieben, gefolgt von den USA, China und Großbritannien.

"Die Tendenz sieht so aus, dass man am preiswertesten im Euro-Raum und in Deutschland bleibt", sagte Jutta Kayser-Tilosen, die Tourismusexpertin der Frankfurter Bank.

Bei den Reisezielen führt Deutschland selbst vor Spanien, dicht gefolgt von Österreich. Rund 6,3 Milliarden Euro war den Deutschen 2010 die Erholung im Alpenland wert.

Zuwächse in der Türkei

Viel Geld ließen die Deutschen in der Türkei. Dort erhöhten sich die Ausgaben im vergangenen Jahr um 18 Prozent auf geschätzte 3,9 Milliarden Euro. Grund dafür war auch die Staatsschuldenkrise in Griechenland, wegen der viele Urlauber auf die Türkei ausgewichen waren.

LinkÖsterreich Werbung