Zum Hauptinhalt springen

Deutsche wollen bei Audi, Porsche und Google arbeiten

Von WZ Online

Wirtschaft

Porsche, Audi, Google und die Max-Planck-Gesellschaft sind einer Umfrage zufolge die Wunscharbeitgeber von Wirtschafts- und Naturwissenschaftlern, Ingenieuren sowie Informatikern in Deutschland.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Bei den Ökonomen liege Porsche mit 14,9 Prozent an der Spitze, knapp vor BMW (14,6 Prozent), der Deutschen Lufthansa (12,9 Prozent) und Audi (11,1 Prozent), zitiert die "Wirtschaftswoche" in ihrer aktuellen Ausgabe aus der Umfrage der schwedischen Beratungsfirma Universum Communications und Kölner Marktforschern von Access.

Bei den Ingenieuren steht demnach Audi mit 25,4 Prozent ganz oben auf der Wunschliste - noch vor Porsche (24,1 Prozent) und BMW (23 Prozent).

Informatiker würden der Umfrage zufolge am liebsten beim Suchmaschinen-Betreiber Google arbeiten, den 24,8 Prozent der Befragten als beliebtesten Arbeitgeber nannten, gefolgt vom Software-Konzern SAP (18,6 Prozent) und IBM Deutschland (18,3 Prozent).

Top-Arbeitgeber für Naturwissenschaftler wäre die Max-Planck-Gesellschaft (31,1 Prozent) vor der Fraunhofer-Gesellschaft (21 Prozent) und Bayer (15,2 Prozent).

An der Umfrage nahmen mehr als 15.000 Nachwuchskräfte teil.

(APA)