)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die Trainersuche war auch schon einmal ein leichteres Gewerbe. Nun plauderte etwa Jürgen Klinsmann aus dem Nähkästchen und erzählt dem US-Sportmagazin "Sports Illustrated", dass er um ein Haar neuer US-Fußball-Teamchef geworden wäre. Grundsätzlich hätte man sich geeinigt, allein, am Aufsetzen des Vertrages sei man gescheitert. Das Finanzielle war es nicht, darüber sei als Erstes Einigung erzielt worden, Klinsmann deutet an, dass es bei den Kompetenzen verschiedene Ansichten gegeben hätte. Immerhin geht es nicht mehr nur ums Geld, könnte man sagen. Wie sich nach diesen Enthüllungen Bob Bradley fühlt, dessen Vertrag nach Scheitern der Klinsmann-Gespräche doch verlängert wurde, ist nicht überliefert.