Zum Hauptinhalt springen

"Die Causa war notwendig, nur die Person war falsch"

Von Walter Hämmerle

Politik

Interview mit Heinz Nussbaumer. | "Wiener Zeitung": Sie waren einer der engsten Vertrauten von Kurt Waldheim. Wie ist es zu dem Vermächtnis des Alt-Bundespräsidenten gekommen?


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Heinz Nussbaumer: Waldheim wollte schon sehr lange Zeit aufschreiben, was ihm sehr am Herzen lag. Er hat immer wieder längere Passagen verfasst und diese mit seinem Schwiegersohn Othmar Karas und auch mit mir besprochen. Vor gut drei Monaten hat er dann diesen Text in einem Kuvert hinterlegt.

Was wollte er erreichen?

Sein größter Wunsch war, nicht unversöhnt zu sterben. Deshalb ist er auf jeden zugegangen, der einmal etwas Kritisches über ihn gesagt oder geschrieben hat. Er hatte eine nichtendenwollende Sehnsucht nach Versöhnung.

Wie beurteilen Sie im Rückblick auf die Geschichte seine Rolle für Österreich?

Da gab es mehrere Phasen. Die erste hieß Waldheim der Kriegsverbrecher, dafür haben sich keine Beweise gefunden; dann kam die Phase Waldheim der Nazi - das war vor dem Hintergrund seiner Familie bizarr. Daraufhin wollte man ihn zum Lügner abstempeln, auch dafür fanden sich keine Beweise. Schließlich wurde er als ein Nichts hingestellt, als ein Symbol. Wie soll man auf so ein Symbol antworten?

Natürlich war die Aufarbeitung unserer Vergangenheit richtig und wichtig - später hat auch Waldheim das so gesehen. Die Causa Waldheim war sicher notwendig, nur die Person, auf der sie aufgehängt wurde, hat nicht gepasst.

Was wird von Kurt Waldheim bleiben?

Es ist die Tragödie seiner Person, dass die politische Lebensleistung Waldheims - von der Südtirol-Frage über seine Krisenarbeit bei der UNO bis hin zur Befreiung der österreichischen Geiseln in Bagdad 1990 - auf das eine Jahr 1986 verengt wurde. Ich würde mir wünschen, dass wenigstens im Angesicht seines Todes die ganze Persönlichkeit gewürdigt wird.

Heinz Nussbaumer ist Publizist und war Sprecher Waldheims.