)
Der für kommende Woche geplante Flug der US-Raumfähre Discovery zur Internationalen Raumstation (ISS) ist wegen technischer Probleme erneut um mehrere Tage verschoben worden. Der Start in Cape Canaveral im US-Staat Florida werde frühestens am 22. Februar stattfinden, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Wochenende mit.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Ursprünglich für den 12. Februar geplant, war der Start um eine Woche auf den 19. Februar verschoben worden. An drei Ventilen des Motors müssten weitere Tests vorgenommen werden, erklärte die NASA zur Begründung. Am 18. Februar solle dann über den tatsächlichen Starttermin entschieden werden.
Durch die Ventile wird gasförmiger Wasserstoff vom Antrieb der Raumfähre in den außen angebrachten Treibstofftank geleitet. Nach der Rückkehr der Raumfähre "Endeavour" von einem Flug zur ISS im November war entdeckt worden, dass ein solches Ventil beschädigt war. Um bei der "Discovery" eine Panne zu vermeiden, seien die betreffenden Ventile ausgebaut, untersucht und wieder eingebaut worden, teilte die NASA mit.
Die "Discovery" soll sieben Astronauten zur ISS bringen, die beim Ausbau der Raumstation helfen sollen. Die ISS soll bis 2010 fertiggestellt werden. (APA)