Zum Hauptinhalt springen

Die Dominanz der Dancing Stars

Von Bernhard Baumgartner

Kommentare

An Tagen wie diesem Samstag, da im ORF die "Dancing Stars" ins Finale gehen, haben die anderen TV-Sender in der Regel Pause. Und zwar große Pause, da wohl mehr als eine Million Österreicher zusehen werden, wer unter dem Hype der Printmedien Tänzer des Jahres wird.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Da ist es dann fast so ein bisschen wie früher, als man einfach zumindest das Hauptabendprogramm gesehen haben musste, um beim Bürotratsch nicht ganz ahnungslos danebenzustehen. Dabei ist das schade, denn zumindest ATV hat sich von der zu erwartenden Quotenmisere nicht abschrecken lassen und schickt einen brandneuen Robert-Redford-Film ins Rennen.

Ob das eher von Mut oder von Unkenntnis des Konkurrenzprogrammes getragen war? Bei Austria 9 scheint man jedenfalls die weiße Flagge auszupacken: Denn mit den bereits angegrauten "Die Straßen von San Franciso"-Folgen wird man wohl so oder so kein Leiberl haben.