Zum Hauptinhalt springen

Die Farbenlehre

Von Simon Rosner

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Es ist, zugegebenermaßen, schwierig, ein hohes Sportgremium zu bilden, mit dem alle zufrieden sind. Vermutlich kann jeder Verband gute Argumente liefern, warum er im ÖOC-Vorstand vertreten sein soll. Geht es nach der Größe, müsste der Fußballverband dabei sein, aber spielt Fußball olympisch und beim ÖFB eine wesentliche Rolle? Geht es nach Erfolgen, müsste wiederum der Schützenbund Teil des Vorstandes werden, aber ist der groß und wichtig genug? Um sich mit derart kniffligen Fragen, die ohnehin nur subjektiv zu beantworten sind, nicht auseinandersetzen zu müssen, könnte man sich ja ein Schema ausdenken. Etwa drei Verbände aus dem Wintersport, fünf aus dem Sommersport, dazu zwei Teamsportarten. Oder man knüpft eine Nominierung an die Anzahl der Medaillen und Entsendungen. Das Schwarz-Rot-Denken aber, wie es derzeit passiert, hat sich der Sport wirklich nicht verdient.