)
Die Zeiten morgendlichen Unmutes und hektisch aufgerissener Fenster sind vorbei · zumindest, was Frühstückskonflikte in Raucher/Nichtraucher-Haushalten wegen des Zigaretterls zum Kaffee betrifft. | Die Austria Tabak (AT) AG präsentierte am Dienstag abend die neue "Milde Arôme", eine Filterzigarette mit Vanillearoma, die nichts als sanften Duft verströmt.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Zwei Jahre Entwicklungsarbeit hat es gebraucht, bis das innovative Produkt marktreif war, erzählt AT-Vorstand Heinz Schiendl: "Die Kunst war nicht das Vanillearoma, das es schon bei
anderen Rauchwaren gibt, sondern, den vollen Tabakgenuß zu erhalten und den Rauchgeruch für Nichtraucher erträglich zu machen". Vor allem in geschlossenen Räumen entwickle sich ein Vanilleduft, der
von allen getesteten Aromastoffen am angenehmsten empfunden wurde. Daß es dabei nicht nur um den häuslichen Frieden geht, wird klar, wenn Schiendl auf seine Produktinnovation als Zukunftstrend setzt.
Hohe Erwartungen
in Hellgelb
Im ersten halben Jahr · die "Milde Arôme" ist ab 26. Juli im österreichischen Handel erhältlich · steuert die AT einen Marktanteil von 0,5% an. Das sei auch die "Schmerzgrenze" für den Export ·
"nach eingehenden Marktanalysen, in welchen Ländern sich ein derartiges neues Produkt verkaufen läßt", erklärt Schiendl. Das hochgesteckte Ziel hält er für erreichbar · zum ersten Mal, seit
die AT Zigaretten vor Markteinführung testet, "haben Hunderte Testpersonen bei uns angerufen, wollten nachbestellen oder erfahren, ab wann es die Milde Arôme zu kaufen gibt".
Vanille, und nichts
als Vanille
Daß bei der "Neuen" nichts dem Zufall überlassen wurde, ist klar. Auch die Packungsgestaltung · Schrift, Grafik und Farben · durchlief jede Menge Tests unter der kundigen Leitung von
Marktforscherin Helene Karmasin. Bei der Präsentation luden AT-Mitarbeiterinnen in vanillegelben Sommerkleidern zum Probieren der "Milde Arôme" ein. Die Hintergrundmusik kam aus der Karibik, der
Heimat der Vanilleschote, am Buffet gab's köstliche vanillearomatisierte Gänseleberpastete und zum Dessert Vanillepudding und -parfait vom Wiener Partyservice Günther Zeman.
Die Milde Arôme ist als Mediumzigarette im King Size-Format mit 7 mg Rauchinhaltsstoffen und 0,5 mg Nikotin konzipiert. Sie enthält hochwertige Virginia-, Burley- und Orienttabake. Das
Päckchen mit 20 Stück wird 35 Schilling kosten.
AT mit Absatzplus
im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 1999 konnte die AT AG den Inlandsabsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 3% auf 7,54 Mrd. Stück erhöhen. Auf den internationalen Märkten stieg der Absatz um 10,5% auf
4,70 Mrd. Stück Zigaretten, berichtete Schiendl am Rande der Präsentation. Besonders zufrieden zeigte er sich mit der Entwicklung in den noch jungen Auslandsmärkten Japan und China. Die "Memphis Blue
Light" ist dort der Renner, für Asien wurde sie mit Kohlefilter ausgestattet. In Japan würde die AT monatliche Zuwächse von 20% verzeichnen, "das hängt aber auch mit der Entwicklung der
Distribution zusammen", erklärt Schiendl · 125.000 Outlets verkaufen bereits "Memphis".
In Österreich kann der Konsument aus insgesamt 126 verschiedenen Zigarettenmarken wählen. Die 40 AT-Eigenmarken halten dabei einen Marktanteil von 56%.