)
Der Sport und seine Fürsprecher versuchen die hehren Werte, die dem edlen Wettkampf seit der Antike zugeschrieben werden, mit allen Mitteln zu beschützen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die Uefa schreibt das Wort "Respekt" auf die Banden bei Fußballspielen, das IOC vermarktet Fairness, die Anti-Doping-Jäger sprechen von Ehrlichkeit. Es ist irgendwie verständlich, dass sich die Menschen nach diesen Werten sehnen, denn außerhalb des Sports erwartet ohnehin niemand mehr, sie zu finden. Der Sport muss also diese Sehnsucht erfüllen, er müht sich selbst daran aber auch ab. Der Anti-Doping-Kampf verschlingt Millionen und führt zu unbefriedigenden Ergebnissen. Erwischt werden die Dodln, die Stars aber nur selten. Wenn man ganz ehrlich ist ...