Zum Hauptinhalt springen

Die Lugners kämpfen um jede Stimme

Von Alexandra Grass

Politik

"Wenn man die Chance hat, sich für sein Land einzusetzen, soll man die Chance nützen, um etwas für das Land zu verändern", betonte Richard Lugner von den "Unabhängigen" bei einem Wahlkampfauftritt | in Wien-Brigittenau · seinem ehemaligen Heimat-Grätzel. Der Baumeister glaubt fest an den Einzug ins Hohe Haus.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Die Unabhängigen stehen für eine saubere und ehrliche Politik", versuchte Christina Lugner den Passanten klar zu machen. Einige wenige waren gekommen · ausgerüstet mit Fotoapparat ·, um die Show

der Lugners nicht zu versäumen und danach ein Autogramm zu erhaschen.

"Auf der Oberen Donaustraße bin ich aufgewachsen, habe 30 Jahre hier gelebt. Meine erste Frau (Honsa, Anm.) hatte auf der Wallensteinstraße ein Schuhgeschäft", berichtete Lugner der

"Wiener Zeitung".

Jetzt will der Baumeister die "Parteibonzen, die auf allen privilegierten Posten" sitzen, entfernen und schreit energisch ins Mikro: "Gebt doch den Schwarzen und den Roten ein paar auf

ihre schmutzigen Pfoten!".

"DU" stünden für mehr privaten Wettbewerb, weniger staatliche Monopole, ein Land ohne Korruption sowie mehr Rechte für die Bürger. Laut Umfragen werden sie den Einzug ins Hohe Haus nicht schaffen.