)
Unter dem Slogan "Achten Sie auf die Marke" hat der Österreichische Verband der Markenartikelindustrie (MAV) in den vergangenen zwei Monaten erneut die Werbetrommel gerührt.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Bei der von 53 Marken getragenen Kampagne wurde die Produktmarke als Briefmarke und damit als Wertzeichen präsentiert (Foto: Demner, Merlicek & Bergmann). Am MAV-Gewinnspiel, bei dem es
Markenartikelpakete im Wert von 1 Mill. Schilling zu gewinnen gab, haben sich 150.000 Österreicher beteiligt, erklärte Mariusz Jan Demner von der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann, die die Kampagne
betreut.
Flankiert wurde das Gewinnspiel mit 175 TV-Spots, Hörfunk-Spots, 11.500 Plakaten und 73 Anzeigen, womit laut Demner in nur zwei Monaten ein Werbedruck von 50 Mill. Schilling erreicht wurde. Erste von
der Agentur in Auftrag gegebene Marktforschungen belegten bereits den Erfolg: 25% der Hausfrauen gaben an, angeregt durch die Kampagne mehr Markenartikel gekauft zu haben.
Die Bedeutung der Markenartikelhersteller für die heimische Wirtschaft unterstrich MAV-Präsident Karl Popp. Von den 22 Mrd. Schilling, die hierzulande 1998 für Werbung ausgegeben wurden, stammten
mehr als die Hälfte von Markenartiklern, so Popp.