Zum Hauptinhalt springen

Die Maste des Jeff Bezos

Von Edwin Baumgartner

Kommentare
"Wiener Zeitung"-Klassikexperte Edwin Baumgartner.

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 3 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Er hat eine Yacht gebaut, der Jeff "Amazon" Bezos. Nicht er selbst, naturgemäß, im niederländischen Ablasserdam hat er sich die 127-Meter-Segelyacht bauen lassen. Und jetzt passt der Dreimaster nicht unter der Brücke in Rotterdam durch. Die müsste die Yacht nämlich auf dem Weg in die Nordsee passieren.

So eine blöde Brückenkonstruktion aber auch! Statt einer normalen Zugbrücke bauen die eine Hubbrücke mitten in den Weg der Segelyacht von Jeff Bezos! Statt dass sich die Rotterdamer bei Amazon ein Handbuch besorgen "Wie baue ich Brücken?". Wieso können die Rotterdamer 1927 nicht vorhersehen, dass Jeff Bezos knapp ein Jahrhundert später unter ihrer Brücke durchfahren will?

Und überhaupt: Was soll heißen eine Brücke als Symbol für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus? Statt dass sich die, die Rotterdamer, bei Amazon ein Handbuch besorgen "Wie wähle ich richtige Symbole für den Widerstand gegen die Nationalsozialisten, ohne Jeff Bezos in die Quere zu kommen"!

Aber man kann ja die widerständige Brücke temporär abtragen, damit sie nicht Jeff Bezos den Yachtweg versperrt. Faule Eier wollen die Rotterdamer werfen, falls es zum Abtragen der Brücke kommt? Ja, soll denn Jeff Bezos die Maste seiner Yacht umlegen, wenn man auch eine historische Brücke abtragen kann? Die haben einfach kein Benehmen, die Rotterdamer!

Derzeit leben übrigens mehr als 760 Millionen Menschen weltweit in Armut. Die haben nicht nur keinen Dreimaster, die haben nicht einmal ihr tägliches Brot.