)
Die routinierte ORF-Berichterstattung machte klar: Es ging Sonntag nicht um Europa, sondern um Innenpolitik. Faymann wurde die Rechnung für seinen Kotau vor der "Kronen Zeitung" präsentiert.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Der undankbare Herausgeber hatte lieber den (noch seelenverwandteren?) "Querulanten" (© "Die Presse") Martin favorisiert. Und die in dieser Konstellation "siegreiche" ÖVP ist dabei, sich ins Bein zu schießen: Den zu erwartenden Vorzugsstimmensieg von Karas versuchten Pröll und Strasser in der Wahlnacht vor laufenden Kameras kaltschnäuzig zu annullieren. Vier der sechs gewählten ÖVP-EU-Abgeordneten hätten sich schon für Strasser als Delegationsleiter entschieden.
Pröll sollte sich hüten, den Wählerwillen außer Kraft zu setzen. Hausherren leben gefährlich. Faymann hört´s in der SPÖ schon deutlich grummeln.