)
Die Konjunkturflaute konnte den Süßwarenherstellern nicht anhaben, im Gegenteil: Vergangenes Jahr wuchs der Markt für Naschereien in Österreich um 3,3%.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
In den ersten vier Monaten 2003 wuchs der gesamte Süßwarenmarkt um 5,3%. Kekse legten um 8,2% zu, in diesem Segment hält der deutsche Snack- und Kekshersteller Bahlsen nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 30,5%. Vor über zwei Jahren lag dieser Anteil noch bei 32%, sagte Erich Nepita, Geschäftsführer der österreichischen Vertriebstochter, am Donnerstag in einem Pressegespräch.
Das Unternehmen mit Stammsitz in Hannover setzte vergangenes Jahr 551 Mill. Euro um, um rund 1% mehr als 2001. Österreich war mit einem Nettoumsatz von 30 Mill. Euro (plus 2,6%) der zweitgrößte Auslandsmarkt von Bahlsen hinter Frankreich. Neben den Marken Bahlsen und Leibniz gehört seit 1997 auch Kornland (heimischer Marktführer bei Müsliriegel) zur Gruppe.