Zum Hauptinhalt springen

"Die neue Formel 1" am Arbeitsmarkt

Von Erika Bettstein

Wirtschaft

In Wien präsentiert sich das Arbeitsmarktservice (AMS) vollständig neu organisiert. Seit 11. Februar gibt es an insgesamt elf Standorten alle Dienstleistungen unter einem Dach. "Die neue Formel 1" des AMS Wien bietet als "One-stop-Shop" geführte Geschäftsstellen, die Jobsuchenden und Unternehmen künftig Komplettbetreuung aus einer Hand gewährleisten.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wer Arbeit sucht, soll demnach eine zuständige Geschäftsstelle in der Nähe des Wohnortes finden können. Firmen, die MitarbeiterInnen suchen, können sich an der Branchenzugehörigkeit der Geschäftsstellen orientieren.

Fachzentren für Betriebe

Eingerichtet wurden dafür in den Wiener AMS Geschäftsstellen Esteplatz, Redergasse, Währinger Gürtel, Geiselbergstraße, Schönbrunner Straße, Hietzinger Kai, Huttengasse, Dresdner Straße, Schloßhoferstraße und Prandaugasse spezialisierte branchenspezifische Fachzentren. "Die neue Formel 1" des AMS Wien steht für eine Telefonnummer, eine(n) Ansprechpartner/in, einen Standort für alle Leistungen. So wird jeder Betrieb künftig eine(n) bestimmte(n) Ansprechpartner/in für Beratung, Personalvermittlung, Förderungen und AusländerInnenbeschäftigung haben. Die neue Organisation soll laut AMS Wien einen "entscheidenden Schritt in Richtung professioneller Dienstleistung und kundenorientiertem Handeln" bedeuten und auch für Jobsuchende wesentliche Erleichterungen bringen. Die einzige Ausnahme: Arbeit Suchende unter 21 Jahren werden weiterhin ausschließlich vom AMS Jugendliche (1070 Wien, Hermanngasse 8) betreut.

Unter der Wiener Telefonnummer 878 71 können Informationen über die Neuorganisation beim AMS Wien Service Center eingeholt werden. Ab März wird das Service Center für Fragen rund um Existenzsicherung, Job- bzw. Mitarbeiter-Innensuche oder Förderungen da sein. Den MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen soll damit mehr Zeit für maßgeschneiderte Beratung bleiben.

www.ams.or.at/wien