)
18 Mitglieder hat die Regierung der Großen Koalition 2008. Neben Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP), der auch das Finanzressort übernimmt, gibt es zwölf Minister sowie vier Staatssekretäre.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Minister
Bundeskanzler: Werner Faymann (SPÖ)
+++ Infrastruktur, Verkehr: Doris Bures (SPÖ)
+++ Landesverteidigung: Norbert Darabos (SPÖ)
+++ Soziales und Arbeit: Rudolf Hundstorfer (SPÖ)
+++ Unterricht, Kunst, Kultur: Claudia Schmied (SPÖ)
+++ Frauen, Beamte: Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ)
+++ Gesundheit: Alois Stöger (SPÖ)
Vizekanzler, Finanzen: Josef Pröll (ÖVP)
+++ Äußeres: Michael Spindelegger (ÖVP)
+++ Inneres: Maria Fekter (ÖVP)
+++ Wirtschaft: Reinhold Mitterlehner (ÖVP)
+++ Wissenschaft: Johannes Hahn (ÖVP)
+++ Landwirtschaft, Umwelt: Nikolaus Berlakovich (ÖVP)
+++ Justiz: Claudia Bandion-Ortner
Staatssekretäre
Finanzen: Andreas Schieder (SPÖ)
+++ Kanzleramt (u.a. Medien): Josef Ostermayer (SPÖ)
+++ Finanzen: Reinhold Lopatka (ÖVP)
+++ Wirtschaft (Familie/Jugend): Christine Marek (ÖVP)
Das ProgrammRegierungsprogramm (PDF)