Zum Hauptinhalt springen

Die OMV setzt in Zukunft verstärkt auf Erdgas

Von Veronika Gasser

Wirtschaft

Ruttenstorfer: Erdgas wird künftig wichtiger als Öl. | Fuschl. Der österreichische Mineralölkonzern OMV sieht seine Zukunft im Erdgas. "Es wird eine Richtungsänderung weg von Öl hin zum Gas geben," erklärte OMV-Chef Wolfgang Ruttenstorfer am Freitag bei einer Energietagung in Fuschl in Salzburg.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

In den nächsten 15 Jahren werde Gas sogar eine wichtigere Rolle spielen als Öl. Der Vorteil des Gases liege im niedrigeren Ausstoß von Kohlendioxid, etwa 50 Prozent der Emissionen können eingespart werden.

Um diesem Ziel näher zu kommen, müsse die Nabucco-Pipeline eine Gasleitung vom Iran über die Türkei nach Baumgarten realisiert werden. Die Kosten werden mit 4,5 Mrd. Euro beziffert, etwa ein Fünftel muss die OMV aufbringen. "Es ist ein großes, schwieriges Projekt," meinte der OMV-Chef.

Schwierig deshalb, weil die Gasleitung fünf Länder durchqueren muss. Und wichtig sei es deshalb, weil sie die strategische Position Österreichs als Gasdrehscheibe für Mitteleuropa stärken werde. Außerdem wird die Abhängigkeit von Russland reduziert.

Benzinverbrauch geht zurück

Derzeit verspürt die OMV einen Rückgang des Benzinverbrauchs. "Er ist in den ersten neun Monaten zurückgegangen, das war eine Reaktion auf die hohen Preise," meint Ruttenstorfer. Nur in Osteuropa sei noch ein verhaltener Zuwachs spürbar.

Dass sich die heimischen Ölkonzerne im Vergleich zu den Nachbarländern einen Österreich-Zuschlag genehmigen, wie es Wirtschaftsminister Martin Bartenstein am Donnerstag kritisiert hatte, weist der OMV-General von sich. "Die Märkte entscheiden über den Benzinpreis, wir können ihn nicht alleine festsetzen."

Ruttenstorfer räumt allerdings ein, dass das heimische Preisniveau über jenem der Nachbarländer liege. Das sei durch die spezielle Situation Österreichs als Binnenland ohne Zugang zum Meer zu erklären.