Zum Hauptinhalt springen

Die Optik ist fatal

Von Tamara Arthofer

Kommentare

Langsam sollte sich Joseph Blatter überlegen, mit welchen ehrenwerten Männern er sich umgibt. Der Fifa-Präsident gerät angesichts der Anschuldigungen gegen Mitglieder des Exekutiv-Komitees zunehmend in die Defensive.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Einzeltäter-Theorie ist jedenfalls durch die Enthüllungen kaum mehr haltbar. Freilich ist Blatter nur beschränkt dafür verantwortlich zu machen, die Mitglieder des höchsten Entscheidungsgremiums im Fußball werden nicht von ihm, sondern den Konföderationen bestellt. Ein gutes Licht wirft der sich augenscheinlich ausweitende Bestechungsskandal aber insgesamt nicht auf eine der mächtigsten Organisationen weltweit. Ebenso wenig wie Blatters bisher lasches Vorgehen, wenn es gegen Wegbegleiter und Stimmensammler geht, auf seine Amtsführung.