Zum Hauptinhalt springen

Die schönsten Bike-Strecken rund um Wien

Von Klaus Hofmann

Reflexionen
Hinaus ins Grüne
© Fotolia

Der Sommer ist endlich angekommen und nichts ist schöner, als nach monatelanger winterlicher Vorherrschaft endlich im Freien die Sonnenstrahlen einzufangen. So erwacht auch Wiens Parade-Freizeitmeile, die Donauinsel, und lockt Frischverliebte wie Sportler gleichermaßen an. Jogger, Inlineskater und Radsportler verbrennen überschüssige Kalorien und möbeln ihre Körper auf.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Bedingungen für ungestörtes Sporteln sind auf der Donauinsel nahezu ideal: endlos lange asphaltierte Wege, kein Verkehr, viel Grün, und wer Abkühlung braucht - ein Sprung in die Donau genügt.

Doch ist die Donauinsel für anspruchsvolle Mountainbiker ein eher vernachlässigbares Terrain, da das Streckenprofil wenig Abwechslung bietet. Solche Sportler müssen aber nicht etwa in weit entfernte Bundesländer ausweichen, um ihrer Leidenschaft zu frönen; denn auch hier gilt der altbewährte Slogan der Stadt: "Wien ist anders!" Berlin mag vielleicht das tollere Nachtleben haben und London die größeren Konzerte. Aber in welcher Weltstadt ist man nach wenigen Minuten auf seinem Mountainbike bereits mitten in der Natur? Genau: Wien. Und so bietet die Stadt neben rund tausend Kilometer Radwegen, Radfahrstreifen und Radrouten durch verkehrsarme Zonen vor allem im Westen Wiens ein vielfältiges Streckennetz, das von der Schotterstraße bis zum Singletrail mit allem aufwartet, was das Bikerherz höher schlagen lässt. Das "Wiener Journal" bringt einen Überblick über die schönsten Bike-Strecken rund um Wien, die sich in die verschiedenen Kategorien Power-Strecke, Family-Strecke und Fun-Strecke einordnen lassen.

Die Strecken

Westlich von Wien.

Kahlenbergerdorf-Strecke

Kategorie: Power-Strecke

Länge: ca. 43 km, Dauer: 4:06 Std.,

Höhenmeter: 940 hm

Die Kahlenbergerdorf-Strecke ist mit über 43 km eine der längeren Routen und erfordert konditionsstarke Oberschenkel. Gleich zu Beginn geht es steile 300 Höhenmeter am Stück bergauf. Als Belohnung bekommt man nach der Plagerei einen schönen Panoramablick über Wien.

Hameau-Strecke

Kategorie: Power-Strecke

Länge: ca. 30 km, Dauer: 3:00 Std., Höhenmeter: 620 hm

Nur etwa ein Drittel davon asphaltiert. Viele Wege durchs Gelände. Sehr hart hinauf zur Sofienalpe.

Schottenhof-Strecke Variante 1

Kategorie: Power-Strecke

Länge: ca. 11km, Davon befestigt: 1,9 km

Höhenmeter: 240 hm

Kurz aber äußerst selektiv und technisch anspruchsvoll - für den kleinen Gusto zwischendurch.

Schottenhof-Strecke Variante 2

Kategorie: Power-Strecke

Länge: ca. 7,5 km, Davon befestigt: 1 km

Höhenmeter: 160 hm

Für die Trailfans unter den Bikern.

Dambach-Strecke

Kategorie: Family-Strecke

Länge: 10,5 km, Dauer: 1:00 Std,

Höhenmeter: 272 hm

Eine gemütliche "Sonntagsspazierfahrt" durch die herrliche Landschaft für die ganze Familie.

Doktorberg-Strecke

Kategorie: Family-Strecke

Länge: 12,4 km, Höhenmeter: 200 hm

Zu Beginn fünf sanft ansteigende Kilometer, dann wirds kurz ziemlich steil und bald darauf geht es flott bergab nach Liesing.

Hundsberg-Strecke

Kategorie: Fun-Strecke

Länge: 10,3 km, Höhenmeter: 280 hm

Nach den Aufstiegsmühen nach Hadersfeld (mit herrlichem Rundblick) entspannt man sich schon bald auf dem Donauradweg wieder zurück nach Kritzendorf.

Babenberger-Strecke

Kategorie: Fun-Strecke

Länge: 20,4 km, Höhenmeter: 430 hm

Klosterneuburg hat natürlich auch kulturell einiges zu bieten. Das Chorherrenstift sollte man als Österreicher zumindest einmal besichtigt haben.

Weinberg-Strecke

Kategorie: Fun-Strecke

Länge: 16,9 km, Höhenmeter: 300 hm

Vom Campingplatz gleich steil bergauf, weiter auf Schotter zur Hohenauer Wiese. Nicht sehr anstrengend, daher auch für Anfänger geeignet.

Südlich von Wien.

Pernitz

Kategorie: Power-Strecke

Streckenlänge: 18,5 km

Höhenmeter: 410 hm, Gelände: 9,7 km Asphalt; 8,8 km Forststraße/Schotterweg

Bahnhof Pernitz - Laferlstein - Riegelhof - Waxeneck - Betsteig - Jagasitz - Muggendorf - Bahnhof Pernitz

M. Dorfmeister-Strecke

Kategorie: Family-Strecke

Streckenlänge: 16,4 km

Höhenmeter: 220 hm, Gelände: 14,4 km Asphalt; 2 km Forststraße/Schotterweg

Waidmannsfeld/Neusiedl - Quellenwiese - Ochsenheidkapelle - Zubringer Pernitz - Waidmannsfeld - Fanlokal - Waidmannsfeld/Neusiedl

Rosalien-Tour

Kategorie: Fun-Strecke

Streckenlänge: 14,2 km

Höhenmeter: 365 hm, Gelände: 3,7 km Asphalt; 10,5 km Forststraße/Schotterweg

Hotel Schloßblick Lanzenkirchen - Süßenbrunnerweg - Mittereck - Mehlberleiten - Ofenbach - Hotel Schloßblick Lanzenkirchen

Burg Forchtenstein-Strecke

Kategorie: Fun-Strecke

Streckenlänge: 12,9 km,

Höhenmeter: 300 hm, Gelände: 9,5 km Asphalt; 3,4 km Forststraße/Schotterweg

Sportplatz Forchtenstein - Weinpresse - Burg Forchtenstein - Sportplatz Forchtenstein

Weitere Infos:

www.mbike.at

www.besserbiken.at

www.radtouren.at

http://www.wien.info/de/wien-fuer/sport www.bergnews.com/touren/mountainbike-wien.php

www.wien.gv.at/radrouten/public/start.aspx

www.pernitz.at

www.waidmannsfeld.at