)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Seit Mitte Juli können die ORF-Tricktechniker beim ZiB-1-Wetterbericht zeigen, was sie so draufhaben. Vor Christa Kummer oder Marcus Wadsack schwebt dank elektronischer Animation die Österreich-Karte. Über ihr lachen Sonnen. Oder es dräuen Gewitterwolken, wie sie sich schwärzer am realen Himmel nie ballen. Dann gehts in die Bergwelt. Da zucken im besseren weil spannenderen Fall die Blitze, im langweiligeren türmen sich nur ein paar weiße Wolken.
Das ist alles sehr schön und gut. Aber für mich noch immer zu wenig Blickfang.
Vor allem die Rolle von Christa Kummer muss aufgewertet werden. Nicht hinter der Österreich-Karte ist ihr richtiger Platz, sondern darüber. Am besten auf einem Thron sitzend und in rubinrotes Gewand gekleidet. Als Wettergöttin.
Auch die Karte müsste stärker belebt werden, am besten durch die Tierwelt. Hier ein paar Kühe, dort ein Braunbär. Oder wie wärs mit ein paar Sauriern? - Die kommen immer an! Beim Bergwetter sieht man einen Adler, wie er einen Hasen schlägt oder ein paar rammelnde Murmeltiere. Entsprechende Vorlagen für die Animation bei der "Universum"-Redaktion ausborgen!
Wenn man das alles geschafft hat, ist immer noch Zeit genug, Christa Kummer und Marcus Wadsack einen Sprechkurs zu bezahlen, damit es weniger auffällt, wenn sie den identischen Inhalt fünf Sätze lang repetieren. Schließlich gilt es, Prioritäten zu setzen.