Zum Hauptinhalt springen

Die WHO empfiehlt erstmals ein Corona-Medikament

Wissen

Das Mittel soll bei infizierten Risikopatienten gegen einen schweren Covid-19-Verlauf vorbeugen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 3 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals ein Medikament als Vorbeugung gegen eine schwere Covid-19-Erkrankung von infizierten Risikopatienten empfohlen. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um eine Wirkstoff-Kombination der US-Firma Regeneron und des Basler Pharmakonzerns Roche.

Die WHO verweist auf Studien, denen zufolge die Antikörper-Kombination aus Casirivimab und Imdevimab der US-Firma Regeneron und dem Schweizer Unternehmen Roche die  Überlebenschancen verbessern kann. Das heißt es in einer Veröffentlichung im "British Medical Journal".

Die WHO empfiehlt die Verabreichung der Medikamente bei CoV-Patienten mit Vorerkrankungen, die möglicherweise einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung erleiden können.

Die größte Herausforderungen für die Medikamentenherstellung sind laut WHO die hohen Kosten und die knappe Produktion der Medikamente. Deshalb werde mit Roche über niedrigere Preise, eine mögliche Schenkung und eine faire Verteilung in aller Welt verhandelt. (red/ORF)