"Der Deutscher Investment-Trust (dit), die für das Retail-Publikumsfondsgeschäft der neuen Allianz Dresdner Asset Management-Gruppe federführende Gesellschaft in Deutschland, wird sein Europa-Geschäft in den nächsten Jahren deutlich ausweiten", sagte Roland Berwe, der für die deutschsprachige Region zuständige Geschäftsführer Vertrieb Europa der neuen Gruppe beim ersten öffentlichen Auftritt der Gesellschaft nach dem Zusammenschluss mit der Allianz-Gruppe anlässlich der "Gewinn"-Messe in Wien.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Obwohl der dit erst seit dem Jahr 2000 aktiv im Retailgeschäft in Österreich präsent sei und gegen einen starken Wettbewerb zu bestehen habe, konnten bisher insgesamt neun neue Vertriebskooperationen mit führenden Banken in Österreich abgeschlossen werden.
Im Bereich der Vermögensverwaltungs- und Beratungsgesellschaften könne der dit neben der von Anfang an bestehenden und traditionell sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit der österreichischen Tochter der Deutsche Vermögensberatung AG inzwischen auf vier weitere kompetente Kooperationen zählen.
"Wir haben im Brutto-Neugeschäft im laufenden Jahr in Österreich aus den bestehenden und den neuen Vertriebspartnerschaften weiter zulegen können und per saldo - trotz der marktbedingt schwierigen Verhältnisse - den Bestand der für österreicherische Anleger verwalteten Anlagevolumina halten können", ergänzt Beatrix Anton-Groenemeyer, die den Österreich-Vertrieb von Frankfurt aus koordiniert.
Ab November insgesamt 44 Fondsprodukte im Angebot
Da man hier noch viel Potenzial sehe, habe man bereits im Jänner sieben weitere dit- Fonds zum Vertrieb in Österreich zugelassen und werde Mitte November noch mit drei weiteren Aktienfonds (zwei globale und einen europäischen, einen davon ohne Ausgabeaufschlag) zugelassen sein. Zusammen mit der ebenfalls im Jänner zugelassenen Familie der Luxemburger SICAV "Dresdner Global Strategies Fund" mit ihren 14 Sub-Fonds wird man dann bald 44 Fonds der dit-Gruppe im Angebot für den österreichischen Markt haben.
dit-Strategie zielt auf lokale Präsenz und Servicequalität
Als strategische Ziele der Gesellschaft für Österreich nennt der dit:
- verstärkte lokale Präsenz als Anbieter globaler Asset Management-Kompetenz in allen Asset Klassen
- maßgeschneiderte Produktpakete und Servicelösungen für den österreichischen Markt
- Ausbau der Informationsplattform durch künftige Internet-Präsenz des dit für die österreichischen Anleger.
Nur auf diese Weise könne man der anspruchsvollen österreichischen Kundschaft gerecht werden und im Wettbewerb bestehen.
Das sei auch der Grund, warum der dit sein Vertriebs-Team in Österreich jetzt mit einem Sales Direktor mit Standort in Wien verstärkt habe. Thorben Pollitaras, bislang für die Betreuung der Vertriebspartner von Swiss Life Asset Management verantwortlich, kenne nicht nur die Dresdner Bank-Gruppe, er wisse auch, wie sich Asset Management aus dem Versicherungsbereich heraus präsentiere.
Weitere Informationen: http://www.dit.at