Zum Hauptinhalt springen

dm wächst in diesem Jahr nur "moderat"

Von Petra Medek

Wirtschaft

Eine "moderate" Wachstumspolitik schlägt der dm Drogeriemarkt in Österreich im laufenden Geschäftsjahr ein. Im Berichtsjahr 2001/2002 (per Ende September) soll der Umsatz nur noch um 4 bis 5% statt der zuvor geplanten 6% wachsen, so dm-Marketing-Experte Manfred Laaber gestern, Dienstag, in einem Pressegespräch.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

In diesem Geschäftsjahr sollen 13 neue Filialen in Österreich eröffnet werden, die Auslandstöchter würden stärker expandieren. 2000/2001 erzielte dm Österreich (mit den verbundenen Auslandstöchtern sowie der Kindermodenkette flic flac) einen Umsatz von 9,37 Mill. Schilling und hat damit die angepeilte 10-Millionen-Grenze verpasst. In Österreich wurde in 382 Filialen (davon 81 flic flac-Geschäfte) mit 4.731 (4.123) Mitarbeitern ein Umsatz von 6,29 Mrd. Schilling (plus 6%) erzielt. Die Profitabilität des Unternehmens sei "gleich gut" geblieben, gab sich Laaber bedeckt.

Zahlen von AC Nieseln zufolge liege der Marktanteil von dm Österreich bei 14 bis 15% (Lebensmittelhandel und Diskontfachhandel). Im Fachhandel liege der Anteil bei 35 bis 40%, so Laaber. Neben der Verbreiterung der Produktpalette der dm-Eigenmarken sollen die Dienstleistungsschiene (vor allem Frisör und Kosmetik) sowie der Wellness-Bereich im laufenden Jahr für Zuwächse sorgen.