Zum Hauptinhalt springen

Dow Jones als Fahrstuhl

Von WZ Online

Wirtschaft

Die New Yorker Aktienbörse hat am Freitag nach einer regelrechten Achterbahnfahrt doch noch mit deutlichen Kursverlusten geschlossen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Dow Jones Industrial Index ließ um 128,00 Einheiten oder 1,49 Prozent auf 8.451,19 Zähler nach. Der die wichtigsten Versorgungswerte umfassende Dow Jones Utilities Index sank um 19,74 Zähler auf 324,57 Punkte, das entspricht einem Plus von 5,73 Prozent. Nur der als Trendbarometer angesehene Dow Jones Transport erhöhte sich um 75,26 Punkte oder 2,05 Prozent auf 3.744,74 Einheiten.

Unter den an der New York Stock Exchange gelisteten Titel standen sich 1.081 Gewinner und 2.109 Verlierer gegenüber. 46 Werte notierten unverändert. Insgesamt wurden rund 2.557,78 Mio. Aktien umgesetzt. Das Tageshoch erreichte der Dow Jones Industrial Index bei 8.901,28 Punkten, das Tagestief lag bei 7.882,51 Zählern und damit sogar unter der Marke von 8.000 Punkten.

Der Dow Jones hatte in einem sehr volatilen Handel mehrmals zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her gewechselt. Die Hoffnung auf ein entschlossenes Vorgehen der G7-Staaten hoben den Leitindex kurzfristig ins Plus. Schlussendlich schloss der Dow Jones den achten Handelstag in Folge doch noch in der Verlustzone.