)
Die britische Fluggesellschaft EasyJet möchte Flugrouten auf dem rentablen italienischen Binnenmarkt übernehmen, die nach einem Alitalia-Konkurs frei würden. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte sich bereit, zehn Maschinen auf Routen wie Mailand-Rom, Mailand-Neapel und Mailand-Palermo einzusetzen, sollte Alitalia zusammenbrechen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die EasyJet-Gruppe will aber nicht Alitalias Slots im Fall eines Bankrotts Fluggesellschaft kaufen, sondern erwartet sich, dass die italienische Regierung ihr die Routen als Gegenzug für die Fortsetzung des Dienstes überlässt. Rivale Ryanair, der ebenfalls auf den italienischen Binnenmarkt präsent ist, kommentierte seine Pläne für Italien nicht. (APA)
Zum ThemaRettet Venezuela die Alitalia?