)
Liebe ist.. . Ja, was ist Liebe? Wie ein Blick auf Puls4 derzeit nahelegt, könnte es sich dabei um einen Erregungszustand handeln, der durch den Magen geht: irgendwie.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Denn wir wissen es: Essen ist nicht mehr nur der Sex des Alters. Vor allem die Zubereitung der Speisen gilt allerspätestens seit Erfindung des sensiblen, verständnisvollen und sich seine Hemden selbst bügeln wollenden Mannes als eine Trendsportart, bei der es darum geht, die freiwillige Tüchtigkeit an den Töpfen als formvollendete Kunst zu deuten. Was wäre die TV-Landschaft ohne Männer, die sich ihre Selbstbestätigung öffentlich über den geschwungenen Kochlöffel holen, außer Brachland in der Ödnis?
Die Motivation, sich diesbezüglich zu beschäftigen, soll über das Schlagwort des "Einkochens" erklärt sein. Der Koch hält den Schlüssel zu den Herzen der Frauen, er entscheidet, ob es süß wird, bitter oder feurig. Liebe ist, wie man meinen sollte, kälter als der Tod oder Halbgefrorenes - oder heiß wie flambierte Crêpes mit edler Chili-Schokolade.
Ausgerechnet mit seiner Kuppelshow "Messer, Gabel, Herz. Das Blind-Date Dinner" (sic!), die vier Männer um die Gunst einer Frau kochen lässt, spult Puls4 sein Programm aber so unmotiviert ab, als wäre Fernsehen die Erfindung von Vox oder die Schreibtischtat eines Amtsrates um drei Uhr, vor Dienstschluss. Irgendwer kochte irgendwie irgendetwas für irgendwen, bis es - Danke! - irgendwann endlich vorbei war.
Fernsehen ist.. . Ja bitte, was ist Fernsehen? Wie ein Blick auf Puls4 derzeit nahelegt: egal, aber billig.