Zum Hauptinhalt springen

Ein ambitionierter Start

Von Matthias Nagl

Kommentare

Die Uefa wird ab 2012 ein verschärftes Lizenzierungsverfahren bekommen. Das ist insofern spannend, da sich Klubs mit internationalen Ambitionen, die sich bisher nur vor ihren mit verschiedenem Maß messenden Heimatligen verantworten mussten, nun eine einheitliche Kontrollstelle vorgesetzt bekommen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das schon bisher aktive Uefa-Lizenzierungsverfahren konnte gegen ungleiche buchhalterische Voraussetzungen nur wenig ausrichten. Ob sich ein Klub auf Pump einen Luxuskader leistet oder nachhaltig wirtschaftet, war offensichtlich kein Kriterium für die Teilnahme an den europäischen Elitebewerben. Dass das neue Uefa-Programm dabei künftig einen Unterschied macht, muss erst bewiesen werden. Es ist aber immerhin ein ambitionierter Anfang.

Siehe auch:Europa bekommt einen Rechenstift