)
Auch wenn die heimischen Alpen die schönsten sein mögen, die höchsten sind sie nicht. Die Statistik aufbessern könnte ein umstrittenes Kunstprojekt. Der chinesische Konzept-Künstler Ai Weiwei will eine vier Tonnen schweren Felsen aus China auf den Dachstein transportieren lassen. Gedacht ist die Aktion als Mahnmal für die 9000 Kinder, die 2008 einem Erdbeben in der Provinz Sichuan zum Opfer fielen. Ohne Zweifel tragisch. Warum dieses Gedenken aber gerade auf dem Gipfel des Dachstein stattfinden soll, ist rätselhaft.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Der Alpenverein (ÖAV) hat nun Protest gegen die für Freitag geplante Aktion eingelegt. Er kritisiert die Zunahme von "hochalpine Gipfelinszenierungen". Zu Recht - der Dachstein selbst ist schon Naturdenkmal genug. Die Kritik des ÖAV an der negativen CO 2 -Bilanz des Berges durch den Hubschrauber-Transport, den "Gipfelgeher in den nächsten 1000 Jahren nicht mehr wettmachen" können, zeugt jedoch von argumentativer Verzweiflung der Bergschützer.
Der 2995 Meter hohe Berg könnte durch die Aktion jedenfalls zum Dreitausender werden. Derzeit fallen in Österreich 954 Berge die in diese Kategorie. Der niedrigste Gipfel in der kompletten Liste ( dreistausender.at ) ist der 2999 Meter hohe Kraxentrager in den Zillertaler Alpen. Seinen Platz in der Liste verdankt auch er dem Menschen: "Zumindest der Kopf ist auf dem Gipfel 3000 Meter hoch."