)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 12 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Jetzt hat Wien eine Fußgängerbeauftragte. Wien hat auch einen Fahrradbeauftragten. Und einen Drogenbeauftragten. Zu jedem Bereich gibt es dann auch einen entsprechenden Koordinator. Also einen Fußgängerkoordinator, einen Fahrradkoordinator und einen Drogenkoordinator.
Aber auf eine Position hat man vergessen: Der Baustellenkoordinator hat noch keinen Baustellenbeauftragten - ein Fall für einen Koordinations-Koordinator mit entsprechendem Beauftragten für Beauftragte?
Und was qualifiziert jemanden eigentlich zum Fußgängerbeauftragten? Fußgängerkoordinatorin Gabriele Steinbach kann immerhin auf eine fast zehnjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen. Petra Jens hat sich zumindest 2006 als Anti-Hundstrümmerl-Aktivistin einen Namen gemacht und die Stadt zum Handeln bewegt. Und sie ist Diplomingenieurin der Landwirtschaft. Und sie hat eine klassische grüne Karriere gemacht: Baustellenbesetzung gegen die Zerstörung der Umwelt im Ennstal und in Lambach, Aktivistin bei Global 2000 und 2005 Beitritt zu den Wiener Grünen. Ob das ausreicht, um beschwerliche Fußwege, wie jene am Matzleinsdorfer Platz, am Südtiroler Platz oder am Verteilerkreis Favoriten zu entschärfen oder in jedem Bezirk einen "Geh-Highway" umzusetzen, wird sich zeigen.