Zum Hauptinhalt springen

Ein Placebo namens "Club 2"

Von Francesco Campagner

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Musik zum Träumen" oder "Club 2" hieß die Gewissensfrage, die man sich in der noch nicht medienüberfluteten Zeit der 70er Jahre am späten Abend stellte. Während die Ö3-Sendung ihrem Namen alle Ehre machte, konnte die Diskussions-Sendung des Öfteren aufputschender wirken als heute ein paar Dosen Red Bull. Der neue "Club 2" ähnelt hingegen mehr einem Placebo: ähnliche Verpackung und trotzdem ein gewaltiger inhaltlicher Unterschied. Am markantesten fiel es am Mittwoch bei der Haltung der Moderatorin Corinna Milborn auf. Sie führte die vermeintliche Diskussionsrunde als strenges Frage- und Antwort-Spiel, das letztendlich niemanden zufriedenstellte. Wo sind die Nachfolger der launigen Nennings und Holls geblieben, die gesprächslahme Teilnehmer geschickt zum verbalen Galopp aufpeitschten?