)
Die Uefa erweitert ihren Tätigkeitsbereich und tritt in Zukunft auch als finanzieller Schiedsrichter von Europas Fußball auf. Was rein ökonomisch nach Planwirtschaft riecht, ist im Fußballbusiness ein Schritt nach vorne.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wie auch die aktuellen Zahlen zeigen, bleibt auf der Jagd nach Titeln und Ruhm die Vernunft regelmäßig auf der Strecke. Das "Financial Fairplay" der Uefa ist da bei allen berechtigten Zweifeln über potenzielle Schlupflöcher eine Verbesserung, aktuell wird fast gänzlich unreguliert und unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen um europäische Titel und Einnahmequellen gekämpft. Freilich wird die Kreativität ambitionierter Klubeigentümer auch weiterhin dafür sorgen, dass Vereine regelmäßig wirtschaftlichen Schiffbruch erleiden.