Der britische Tabakkonzern Gallaher Group Plc zählt zu den größten europäischen Tabakherstellern und ist Marktführer in Großbritannien, Irland und Russland. Zum Markensortiment zählen "Benson & Hedges", "Silk Cut", "Mayfair" oder "Sobranie". Die Gruppe erzielte 2000 einen Umsatz von rund 100 Mrd. Schilling und beschäftigt rund 4.500 MitarbeiterInnen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Gallaher-Aktien notieren an den Börsen in London und New York. Nach der Rekordbilanz für 2000 stieg der Gewinn je Aktie um mehr als 10% auf 39,9 (nach 36,1) Pence. 2000 ist der Umsatz von 3,343 Mrd. auf 4,454 Mrd. Pfund (7,345 Mrd. Euro/101,1 Mrd. Schilling) gestiegen, der Betriebsgewinn legte auf 438 nach 417 Mill. Pfund zu. Gallaher ist selbst eine begehrte Braut: 1968 versuchte Philip Morris eine Übernahme, 1975 schlug American Brands Inc., die frühere American Tobacco Company zu, deren Eigentümerschaft 1997 wieder aufgelöst wurde. Die an der Wiener Börse notierte Austria Tabak AG erzielte 2000 einen um 9,2% gestiegenen konsolidierten Konzernumsatz von 51,4 Mrd. Schilling (3,7 Mrd. Euro), der Betriebserfolg (EBIT) kletterte um 17,8% auf 2,7 Mrd. Schilling. Das EGT erhöhte sich um 17,3% auf 2,7 Mrd. Schilling. AT beschäftigt rund 3.600 MitarbeiterInnen.
Weitere Info: www.gallaher-group.com, www. austriatabak.at