)
Mit Gewinnwertpapieren können sich Investoren seit dem Jahr 1999 an gewinnorientierten österreichischen Klein- und Mittelbetrieben (KMU) beteiligen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die ausgeschütteten Gewinnanteile sind endbesteuert, und das Kapital ist durch eine Eigenkapitalgarantie der BÜRGES Förderungsbank abgesichert, sagte BÜRGES-Geschäftsführer Helmut Dorn gestern, Montag, in einer Pressekonferenz. Acht Gewinnwertpapiere wurden bisher emittiert, heuer sind fünf weitere Emissionen geplant. Diese werden in Zusammenarbeit mit der BÜRGES und einer Emissionsbank durchgeführt, wobei letztere den Vertrieb des Produktes an Privatanleger übernimmt. Es gibt keine fixe Verzinsung, die Investoren erhalten Anteile am jährlichen Gewinn des Unternehmens.
Dorn bezeichnete die Gewinnwertpapiere auch als "Trainingscamp" für die klassische Börse. KMUs könnten erstmals für die Aufbringung von Risikokapital den Kapitalmarkt nutzen, was bisher nur Großbetrieben möglich war.