)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das 1. Halbjahr 2002 erwies sich für den heimischen Mineralwasserhersteller Vöslauer als sprudelnde Quelle: Der Mineralwasserumsatz inklusive dem Wellness-Getränk Vöslauer Balance stieg um 18,4% auf 23,1 Mill. Euro. Inklusive der in Lizenz abgefüllten Softdrinks Pepsi Cola, Seven up und Almdudler setzte die Vöslauer Mineralwasser AG 31,8 Mill. Euro um, eine Vergleichszahl wurde nicht genannt. 80% des Umsatzes kommen aus dem Handel, 20% aus der Gastronomie. Im Gesamtjahr rechne er mit einem Umsatzplus von 10%, sagte Vöslauer-Chef Alfred Hudler gestern vor Journalisten in Wien.
Der Marktanteil von Vöslauer lag im 1. Halbjahr bei 29,2% (nach 27,1% Ende 2001). Besonders stark sei das Segment Mineralwasser ohne Kohlensäure - hier hält Vöslauer bei einem Marktanteil von 87,1%, das ist ein Plus von 17 Prozentpunkten im Vorjahresvergleich. Der Anteil von Vöslauer "ohne" innerhalb des gesamten Mineralwassersortiments lag in den ersten sechs Monaten bei 16% nach 14% im Vorjahr, auf mildes Mineralwasser entfielen 27% (26%), auf das traditionelle prickelnde Wasser der Löwenanteil von 57% (60%).
Nach Angaben des Forums Mineralwasser stieg der gesamte Mineralwassermarkt in Österreich im 1. Halbjahr um 7%, allerdings sei es zu Veränderungen bei den Erhebungen gekommen, so Hudler.
http://www.voeslauer.com