)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Der juristische Kampf, den der Schweizer Fußballklub FC Sion derzeit gegen die Uefa und Fifa führt, ist um eine Facette reicher. Ein Bezirksgericht in Martigny bestätigte seine Entscheidung vom 5. August, wonach alle sechs neuverpflichteten Spieler von Sion einsatzberechtigt wären. Die Spieler waren im Sommer nach Sion gekommen, obwohl laut Fifa die gegen Sion ausgesprochene Transfersperre noch Bestand hat.
Genau aus diesem Grund wurde Sion auch aus der Europa League ausgeschlossen. Nun erkannte ein ordentliches Gericht, dass die Neuverpflichtungen aber sehr wohl spielen dürfen. Das könnte für die Uefa noch zu einer bitteren Causa werden, womöglich muss sie Sion nachträglich in die Europa League aufnehmen und die Spiele nachholen lassen. Die Frage ist: Wann gibt es ein letztinstanzliches Urteil? Möglich, dass diese Europacup-Saison noch sehr lange dauert.