Zum Hauptinhalt springen

Einfach einmal umschalten

Von Mathias Ziegler

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Sechs Prozent der Österreicher hören laut aktuellem Radiotest Ö1. Auch wenn derartige Statistiken stets einen gewissen Ungenauigkeitsfaktor haben, sollte man dennoch Mitleid bekommen mit den 33 Prozent, die sich jeden Tag das Hitradio Ö3 antun - und den anderen, bei denen penetrante Privatradios wie Kronehit, Energy oder 88.6 laufen. Aber auch für sie gibt es noch Hoffnung. Sie bräuchten einfach nur die Frequenz auf 92.0 zu stellen - und schon könnten sie sich etwa heute um 7 Uhr Früh vom umfangreichen Ö1-"Morgenjournal" informieren lassen. Oder eine Stunde später beim "Pasticcio" entspannender Musik von Janacek und Haydn lauschen. Oder wie wäre es mit Ausschnitten von den Salzburger und Bregenzer Festspielen (10.05 Uhr)? Ab 14.40 Uhr ginge es weiter mit Karl Kraus´ "Letzten Tage der Menschheit". Allein das sollte das Umschalten wert sein.