Zum Hauptinhalt springen

Einfluss? -I wo

Von Christa Karas

Wissen

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Erich Gornik, wissenschaftlicher Geschäftsführer der ARC (Austrian Research Centers) in Seibersdorf, hat gegenüber "The Scientist" bestätigt: "Es gibt politischen Einfluss durch die Bestellung einiger Leute in führende Positionen, weil das Infrastrukturministerium 51 Prozent der ARC hält." Nachsatz: Dies habe aber keinen Einfluss auf das Forschungsprogramm.

Minister Hubert Gorbach (F) will von einem Einfluss auf den "Tagesbetrieb" nichts wissen - und auch die durch die Bestellung des "Olympia"-Burschenschafters Martin Graf und dessen Freunde in Geschäftsführung bzw. Rechtsabteilung der ARC-Tochter Business Services GmbH (zumindest) entstandene "Optik" scheint ihn nicht zu stören.

VP-, SP- und Grüne-Wissenschaftssprecher sehen das anders - wenn auch spät. Tatsächlich begannen die "unerträglichen" Vorgänge (J. Broukal) nämlich bereits 2003, als Gorniks Vorgänger, Prof. Günter Koch, auf die schäbigste Weise aus seiner Position "entfernt" wurde. Kochs einziges Versagen: Er hatte keinerlei Lobbying betrieben, sondern ausgezeichnete Arbeit geleistet.