Zum Hauptinhalt springen

Einschlummern leicht gemacht

Von Francesco Campagner

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Montage sind - wie es 80er-Ikone Garfield schon wusste - nicht wirklich empfehlenswert. Ganz gleich ob man den Tag sorgfältig durchplant oder einfach so nimmt, wie er kommt, irgendetwas geht immer schief. Und auch der Versuch, dem Alltag durch den Konsum von Fernsehen zu entfliehen, misslingt prinzipiell. Der ORF hat diesem Umstand Rechnung getragen und sein Programm darauf eingestellt. Am Montag wird im Hauptabend traditionell leichte Kost geboten. Auch diese Woche war es nicht anders: Nach Armin Assingers Millionen-Show stand auf ORF 1 die mittlerweile ein wenig angestaubte Bob-Komödie "Cool Runnings" auf dem Programm. Der auf eine wahre Begebenheit aufbauende Streifen zeigt die Facetten des Wintersports von der eher heiteren Seite und eignet sich ideal zum allerorts beliebten Einschlummern vor der Flimmerkiste.

Für alle, die einige Stunden davor noch wach waren und der "Starmania" verfallen sind, bot "25 - das Magazin" einen Bericht zum Pop-Spektakel. Eine "Mania" entwickelt sich bekanntlich nicht von alleine und muss ähnlich wie das mittlerweile ausrangierte "Taxi-Orange" täglich gepflegt und gehegt werden. Der echte Star der "Mania" ist schon jetzt eindeutig: Arabella Kiesbauer. Doch da Montag kein echter Tag für Stimmband-Swinger ist, sondern dieses Mal eher für Brettl-Schwinger, bot sich die junge Nicole Hosp als Star für eine Ski-Mania an. Ganz ohne künstlichem Hype.