)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 12 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Nachdem ATV bereits Jugendliche beim Alkoholmissbrauch filmt, unsympathische Herren beim Trinken und Frauensuchen in den Osten begleitet, den Wiener Gemeindebau unter Alkoholeinfluss abfilmt und das Ausschenken zahlreicher "Achterln" von Österreichs "Kultwirten" dokumentiert, gingen dem Sender scheinbar die Ideen aus. Wo könnte man denn noch möglichst trinkfreudige Personen aller Altersklassen bei ihrem Rausch und den darauf folgenden Fremdschäm-Momenten filmen und für die gewiss dankbare Nachwelt festhalten? Die rettende Idee: Heiratswillige und ihre Polterabende. Halleluja, eine neue Möglichkeit, um mehr Promille in den Hauptabend zu bringen! Also schnell hin mit einer Kamera und den alkoholischen und sozialen Absturz der Protagonisten filmen. Montagabend lief eine neue Episode der Serie "Vom Poltern und Heiraten". Doch ein Schelm, der dachte, er begleitet nun zwei Menschen bei ihrem schönsten Tag im Leben. In dieser Folge lag der Fokus natürlich beim Poltern. Und was wurde einem da nicht geboten!
Ja was eigentlich genau? Ein bisschen vorhochzeitliche Stimmung beim Brautkleid-Kauf, viele Hochzeitstraditionen und natürlich: der Hauptprotagonist Alkohol. Er stahl wieder allen die Show. Resümierend konnte aber auch der zwischenzeitliche Off-Text der Sprecherin den geprüften ATV-Seher nicht mehr schocken: "Halbnackt lässt es sich noch unbekümmerter Feiern". Halbnackt: ja, betrunken: natürlich - aber sonst? Mehr war da nicht drin, liebes ATV?