Zum Hauptinhalt springen

Entscheidung bis Oktober

Von Veronika Gasser

Wirtschaft

Die Energie Allianz hat seit Anfang Juni einen "rechtlichen Körper" und ist auf der Suche nach der Geschäftsführung. Bis Anfang Oktober soll die Entscheidung fallen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Egal ob sich die EnergieAllianz (der Verbund aus Wiener Stadtwerke, EVN, Linz AG, Bewag und Begas) die Anteile an der oberösterreichischen Energie AG sichern kann, seit Anfang Juli ist sie zumindest kein PR-Konstrukt mehr, sondern existiert als Rechtspersönlichkeit. Und diese sucht seit dem Wochenende nach der passenden Geschäftsführung.

Interessenten aus der Energiebranche müssen ihre Bewerbung bis Mitte August der Wiener Stadtwerke Holding vorlegen. Denn der 40-Prozent-Eigentümer hat bei der Auswahl ein gewichtiges Wort. Die EVN hat mit gleich hoher Beteiligung ebensoviel mitzureden. Über mögliche Kandidaten halten sich die Stadtwerke bedeckt. Die Entscheidung soll im September, spätestens aber im Oktober fallen. Auf alle Fälle werde am 11. Juli über den Kauf der Energie AG weiterverhandelt. Sollte der Deal gelingen, was in der Branche als wahrscheinlich gilt, wären die Mehrheitsverhältnisse wieder neu zu verteilen.