Zum Hauptinhalt springen

Entsperrtes Handy bei Hofer

Von Gerald Jatzek

Wirtschaft

Gerät um 29 Euro unter empfohlenem Preis zu haben. | Hersteller Nokia verärgert. | Wien. "Der Hofer war's", wusste schon weiland Wolfgang Ambros, und Nokia stimmt dem zu. Der Diskontsupermarkt bietet seit gestern, Donnerstag, ein entsperrtes Nokia 6030 um knapp weniger als 100 Euro, 29 Euro weniger als der empfohlene Verkaufspreis.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der finnische Hersteller reagiert grantig und rät seinen Vertriebspartnern, den Support für die bei Hofer erstandenen Geräte zu verweigern. Wie Hofer in den Besitz der Geräte gelangt ist, will man bei Nokia nicht wissen. Im Gegenteil, man betont, dass Nokia keine Geschäftsbeziehung zu Hofer unterhalte.

Die Angelegenheit ist für den Hersteller ziemlich peinlich, die Anbieter dürften die Sache eher gelassen sehen. Der Markt für entsperrte Mobiltelefone in Österreich ist klein, und Telefone in der Klasse des 6030 bekommt man zumeist als kostenlose Zuwaage zum Vertrag.

Hintergrund der Aktion des Lebensmitteldiskonters sind wohl die rechtlichen Probleme, die der Billiganbieter "Yesss" mit seinen Entsperrungstipps für Mobiltelefone bekam.

Statt potentiellen Kunden zu erklären, wie sie ihr Handy freischalten können, will man ihnen nun gleich ein "offenes" Gerät schmackhaft machen. Die für den Betrieb notwendige SIM-Karte von "Yesss" gibt es nämlich exklusiv beim Hofer.