Zum Hauptinhalt springen

Enttabuisierung der Nachfolgefrage

Von Rosa Eder

Wirtschaft

Schlaflose Nächte begleiten so manchen Firmenchef bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Aus Angst, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter zu beunruhigen, wird über das Problem so lange als möglich geschwiegen. Die nun gegründete "Initiative Nachfolge" will das Thema enttabuisieren.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Fakten sind bekannt: In den nächsten zehn Jahren stehen etwa 56.000 heimische Betriebe vor der Übergabe - das sind 28% der gewerblichen Wirtschaft. 400.000 Beschäftigte werden von dieser Entwicklung betroffen sein. Innerhalb der Familie findet nur jedes fünfte Unternehmen einen passenden Nachfolger.

Federführend bei der neuen Initiative sind der Kreditschutzverband (KSV) und sein langjähriger Kooperationspartner bei Nachfolgefragen, die AVS Initiative Nachfolge GmbH. Deren Chef, Franz Schwarzgruber, hat die Rolle des Sprechers der Initiative Nachfolge übernommen. Weitere Partner sind die Bank Austria/Creditanstalt-Gruppe, die Hasch & Partner Anwaltsgesellschaft, das Management Zentrum St. Gallen, das Prüfungs- und Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Psychologisches Problem

Das Hauptproblem bei einer Betriebsübergabe sei ein psychologisches, sagte Schwarzgruber gestern, Montag, vor Journalisten. "Der Seniorchef will das Heft nicht aus der Hand geben", eine Fusion mit einem anderen Unternehmen oder gar der gänzliche Verkauf sei tabu, so Schwarzgruber.

Dabei gebe es in Österreich eine große Zahl von Firmen, die eine Beteiligung suchten bzw. an einer Akquisition interessiert seien. In den letzten drei Jahren habe allein sein Unternehmen 1.500 solcher "Interessenten" registriert. Diese mit "Übergebern" auf einer neutralen Plattform zusammenzubringen, sei eine Aufgabe der Initiative Nachfolge. Das Serviceangebot umfasst u.a. Veranstaltungen, in denen erfolgreiche Unternehmensübergaben vorgestellt werden (Termine im Anhang), kostenlose Beratungen und das Bereitstellen von Informationsmaterial.

Initiative Nachfolge, Buchengasse 85, 1180 Wien. e-mail: info@initiative-nachfolge.at Internet: http://www.initiative-nachfolge.at

Termine:

14.03.2002: Wien; 18.04.2002: Linz; 16.05.2002: Graz; 11.06.2002: Innsbruck

Anmeldung: Tel. 01/603 555