Zum Hauptinhalt springen

Erholung zwischendurch

Von Brigitte Suchan

Reflexionen
Thailändisches Ambiente im Shofah Spa.
© Shofah Spa

Manchmal fühlt man sich urlaubsreif und hat doch keine Zeit, dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen. Entspannung für ein paar Stunden kann man sich in einem Day Spa in Wien holen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Einrichtung und der Begriff dafür kommen, wie könnte es anders sein, aus Amerika. Bei einem Day Spa handelt es sich laut Definition des Deutschen Wellness Verbandes um "Tageseinrichtungen für die Pflege des Körpers und der Gesundheit, die sich überwiegend in Städten befinden. So genannte Day Spas bieten Schönheit, Wohlbefinden und Fitness für bis zu einem Tag an."

Ein Day Spa könnte man auch knapp als Tages-Wellness beschreiben, wobei es verschiedene Schwerpunkte gibt. Die Palette reicht vom erweiterten Schönheitssalon bis zur luxuriösen Tagesheimstätte für Gestresste. Getreu der eigentlichen Bedeutung von Spa - sanus per aquam - spielen auf Wasser basierende Schönheits- und Fitnessbehandlungen eine wesentliche Rolle. Dazu kommen je nach Größe und Ausrichtung der Day Spas verschiedene Massageangebote, ein Beautybereich eventuell mit sanfter Schönheitsmedizin, Ernährungsberatung sowie ärztliche Betreuung. Für ein Day Spa wesentlich ist die Kombination mehrerer Komponenten.

Thailand im 9. Bezirk. Eine fernöstliche Oase der Ruhe existiert seit Anfang Februar im 9. Bezirk in der Säulengasse. Dort hat sich Alexandra Geromichalos einen Traum erfüllt und nach zweijähriger Planung das erste Thai Spa Wiens eröffnet. Schon beim Betreten des Shofah Spa verlässt man die schnöde Welt des Alltags. Von den freundlichen Damen an der Rezeption wird man mit Bademantel, Badetuch und Badeschlapfen ausgestattet und, je nachdem für welche Behandlung man sich entschieden hat, weitergeleitet an kundige Therapeuten und Masseure.

Das Shofah Spa, das sich als Massage- und Gesundheitszentrum versteht, bietet thailändische Massagetechniken unterstützt von europäischer Schulmedizin an. Das Ambiente ist thailändisch mit liebevoll ausgesuchten authentischen, eigens importierten Dekorationsstücken. Mehr als zehn diplomierte, in fernöstlichen Massagetechniken ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten sowie der Wiener Arzt Peter Scherer bemühen sich um das Wohlbefinden der Erholungssuchenden. Um missverständliche Interpretationen zu vermeiden, wird der Begriff Massage sparsam eingesetzt bei der Erläuterung des Angebots im Shofah Spa. Traditionelle thailändische Massagen, klassische europäische Massagen, Aromatherapien mit duftenden Ölen, Gesichtsbehandlungen und Hydrotherapien mit den bekannten Kangal-Knabber-Fischen sollen für Ferien zwischendurch sorgen. Und die Therapeuten verstehen ihr Handwerk. Meinen Verspannungen im Nackenbereich rückt eine zierliche Thailänderin überraschend resolut und äußerst erfolgreich zu Leibe. Danach entspanne ich mich im Ruheraum, bekomme frische Früchte und Tee serviert, umschwirrt vom stets freundlich lächelnden und zuvorkommenden Shofah-Team. Wer sich zum Abschluss etwa besonderes gönnen will, kann sich von den Knabberfischen pediküren lassen. Übermäßig kitzlig sollte man allerdings nicht sein.

Das Lebensgefühl Asiens will auch das Pure Day Spa in der Tuchlauben im 1. Bezirk vermitteln. Vom "Beauty-Quickie" worunter u.a. Augenbrauenkorrekturen oder Handmassagen zu verstehen sind, bis zu mehrstündigen Ganzkörpertreatments, inspiriert von der Traumzeitphilosophie der Aborigines, reicht hier die Palette. Das Besondere im Pure Day Spa ist, dass man auch ohne Voranmeldung hereinschneien kann. Man wird dann vielleicht nicht gerade eine aufwendige Kodo-Massage ordern können, aber ein "Quickie" sollte sich ausgehen.

Schönheit im Vordergrund. Dem Typus des erweiterten Schönheitssalons entsprechen das Bella Vital Sofri Spa in der Naglergasse und das Miracle Beauty Spa in der Himmelpfortgasse. Bei beiden Einrichtungen gibt es zwar auch ein klassisches Massageangebot, aber der Beautybereich dominiert. Hier kann man sich rundum verschönern lassen. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig und reichen von Ernährungsberatung über Permanent Make-up bis hin zu Faltenkorrekturen mit Botox und der Fett-weg-Spritze, selbstverständlich unter ärztlicher Aufsicht. Während Sonja Fritz in ihrem Bella Vital Sofri Spa ihre eigene Philosophie basierend auf der Kombination von Farbtherapie und fernöstlichen Behandlungsmethoden umsetzt, wird im Miracle Beauty Spa neben der üblichen "Software" auch sanfte Schönheitsmedizin angeboten.

Auch einige Wiener Hotels öffnen ihre Spa-Bereiche der Öffentlichkeit, so zum Beispiel das Sacher. Das Day Spa im 5. Stock des renommierten Luxushotels steht zu eingeschränkten Benützungszeiten externen Gästen zur Verfügung. Für 35 Euro können Spa-Landschaft und Fitness-Raum drei Stunden lang benützt werden. Unter den angebotenen Körper- und Gesichtsbehandlungen findet sich auch ein "Luxury Chocolate Treatment". Wo sonst, wenn nicht im Sacher ließe sich die Schokoladenseite des Spa-Gedankens besser ausprobieren? Hat zwar keinen therapeutischen Nutzen, aber entspannend ist es allemal.

Erholung bei Bewegung im Wasser kann man sich zu guter Letzt auch im Wellness Park Oberlaa gönnen. Im Thermarium gibts von der Sauna bis zum Osmanischen Bad alles, was mit Gesundheit und Fitness in Verbindung mit Wasser zu tun hat. Zudem wird eine große Auswahl an unterschiedlichen Massagen angeboten. Auskünfte und Tipps erteilt das Rezeptionsteam.

"Der Weg zur Gesundheit besteht aus einem duftenden Bad und einer Ölmassage pro Tag", stellte einst Hippokrates fest. In diesem Sinne.

info

SHOFAH SPA.

Säulengasse 13, 1090 Wien

Tel. 01/317 65 64

www.shofah.at

Mo-So: 10-22 Uhr

Preisbeispiel: Königliche Thailändische Massage 79 Euro (60 Minuten),

Gesichtsbehandlung mit Honig 59 Euro (45 Minuten)

PURE DAY SPA.

Tuchlauben 11, 1010 Wien

Tel. 01/532 69 22

www.dayspa.at

Mo, Di, Mi, Fr: 8.30-18 Uhr,

Do: 8.30-21 Uhr, Sa: 8.30-17 Uhr

Preisbeispiel: Brauen faconnieren

13 Euro, Klassische Massage 95 Euro

(85 Minuten)

BELLA VITAL SOFRI SPA.

Naglergasse 2, 1010 Wien

T. 01/535 54 43

www.bellavital.at

Mo, Mi, Fr: 9-18 Uhr,

Di, Do: 9-20 Uhr, Sa: 10-15 Uhr

Preisbeispiel: mehrstündige Beauty-

Packages ab 180 Euro

MIRACLE BEAUTY SPA.

Himmelpfortgasse 20, 1010 Wien

Tel. 01/512 22 45

www.miraclebeautyspa.at

Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa: 9-14 Uhr

Preisbeispiel: Hot Stone Massage

115 Euro, klassische Ganzkörper-

oder Teilmassage 58/39 Euro

DAY SPA IM HOTEL SACHER.

Philharmonikerstrasse 4, 1010 Wien

Tel. 01/51456-510

www.sacher.com

Mo-Do: 10-17 Uhr, Fr: 10-15 Uhr

Day Spa Benutzung 35 Euro pro Person für die Dauer eines dreistündigen Aufenthaltes

Preisbeispiel: A Dream of Chocolate

110 Euro (60 Minuten), Wellness

Massage Ganzkörper 75 Euro

WELLNESSPARK OBERLAA

THERMARIUM.

Kurbadstraße 16, 1100 Wien

Tel. 01/680 09-9700

Mo-Fr: 8.30-22 Uhr,

Sa, So, Ft: 8.30-21 Uhr

Thermarium Tageskarte 18,50 Euro

Preisbeispiel: Schlammpackung 10 Euro, Thermenmassage 26,60 Euro

(30 Minuten)