Zum Hauptinhalt springen

Erste Bank bietet Anlegern solides Investment in Gold

Von Rosa Eder

Wirtschaft

"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles", dichtete einst Johann Wolfgang von Goethe, und das Edelmetall übt als Symbol für Reichtum, Glück und Luxus noch heute eine große Faszination aus. Die gegenwärtige Kursentwicklung war für die Erste Bank der Anlass, gemeinsam mit der Münze Österreich ein innovatives Gold-Produkt auf den Markt zu bringen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Cash or Gold" lautet das Angebot an die Anleger, die die gleichnamige neue Anleihe der Erste Bank zeichnen wollen. Die Laufzeit des Papiers beträgt ein Jahr, die Verzinsung attraktive 6%. Das Nominale wird am 28. Februar 2003 festgelegt und wird sich voraussichtlich um die 330 Euro bewegen, sagte der für das Produkt verantwortliche Erste Bank-Experte Manfred Neuwirth vor Journalisten.

Liegt der Goldkurs am Ende der Laufzeit über dem festgelegten Preis, wird die Anleihe zu 100% zum Nennwert getilgt, dazu kommt die 6%-ige Verzinsung.

Sollte der Goldkurs jedoch fallen, werden dem Anleger zwar die Zinsen ausgezahlt, jedoch nicht sein eingezahltes Kapital. Dieses wird auf ein bei der Erste Bank eröffnetes Goldkonto in Form von Goldunzen gutgeschrieben. Diese könnnen jederzeit in Form von Philharmoniker-Münzen oder Goldbarren ausgefolgt werden. Während für das Goldkonto keine Spesen anfallen, wird für die physische Ausfolgung des Goldes eine Gebühr verrechnet. Diese beträgt beim Philharmoniker 3,5% vom Umsatz, bei Goldbarren fallen je nach Gewicht Kosten von 20 bis 55 Euro an. Die Mindestzeichnung beträgt 3 Unzen (1 Unze = 31,1035 Gramm).

Das Risiko liegt laut Erste Bank im Verlustpotenzial in der Differenz des Goldkurses zwischen Erwerb und Verfallstag. Eine mögliche Kapitalreduzierung könne aber durch die hohe Rendite ausgeglichen werden.

Die exakte Bezeichnung der Anleihe lautet: 6,00% Erste Bank Cash or Gold Obligation 02/2003 - 02/2004 (WPK: AT000 027593 8)