Zum Hauptinhalt springen

Erste-Sparinvest mit Fonds für US-Hochzinsanleihen

Wirtschaft

Die Erste-Sparinvest, die Kapitalanlagegesellschaft von Erste Bank und Sparkassen, vervollständigt mit dem Espa Bond USA-High Yield ihre Fondspalette im High-Yield Bond-Bereich.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der neue Fonds investiert - wie auch sein europäisches Pendant Espa Bond Europe-High Yield - im spekulativen Bereich der Unternehmensanleihen. Die Titel verfügen über eine Bonität von BB, B und CCC. Die durchschnittliche Rendite beträgt 7,81%, die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer 4,4 Jahre. Das Währungsrisiko ist permanent und vollständig abgesichert. Der Ausgabeaufschlag beträgt 3,5%, teilte die Erste-Sparinvest in einer Aussendung mit. Sie empfiehlt den Fonds als Ergänzung zu einem bestehenden, breit gestreuten Anleihenportfolio. "Anleger müssen zwar ein höheres Risiko als bei Staatsanleihen bester Bonität in Kauf nehmen, dafür werden sie aber mit einem in der Regel mehrprozentigen Renditeaufschlag belohnt", sagt der Leiter der Renten-Gruppe in der Erste-Sparinvest, Karl Brandstötter.

Der Espa Bond USA-High Yield wird aktiv gemanagt. Dabei arbeitet die Erste-Sparinvest mit dem renommierten US-Finanzhaus Prudential zusammen, das ein Volumen von 7 Mrd. Dollar in diesem Marktsegment managt.

ISIN:

AT000637483 (ausschüttend)

AT000637491 (thesaurierend)

AT000637569 (Capitalplan)