)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Es war bisher nicht restlos bewiesen, aber Aufbruchsstimmung ist ein dehnbarer Begriff. Das lässt sich dieser Tage nirgends besser feststellen als bei einem Vergleich Österreichs beider beliebtesten Teamsportarten. Sowohl im Fußball als auch im Eishockey ist von Aufbruchsstimmung die Rede. Und tatsächlich hat man im Fußball das Gefühl, dass der betriebsfremde Marcel Koller mit leicht streberhaftem Positivismus und Engagement eine eingeschlafene Fußballszene aufgeweckt hat. Da könnte etwas entstehen.
Auch der neue Eishockey-Teamchef Manny Viveiros strahlt Engagement, Fachwissen und Hemdsärmeligkeit aus. Dass sich das mit der Aufbruchsstimmung im Eishockey trotzdem nicht ausgeht, liegt gar nicht daran, dass Viveiros schon seit einer Ewigkeit im österreichischen Eishockey tätig ist. Es ist die Tatsache, dass der KAC-Trainer in einem Teilzeitjob das Nationalteam nach vorne bringen und verknöcherte Strukturen reformieren will. Das kann sich nicht ausgehen.